Von Renate Lück Seit Januar haben Gabi Reidelbach und Lisa Polz interessante Osterhasen aus Holz in groß und klein erschaffen. Als Dekoration, Geschenk, als Anhänger und Aufsteller oder Versteck für Geldgeschenke. Nach dem Erfolg vom vergangenen Samstag bauen Gabi Reidelbach
„Damit der Verein besser planen kann“
Von Renate Lück Ute und Joachim Link, die früher ein- bis zweimal im Jahr für „Nachbarn in Not“ gespendet haben, tun dies jetzt monatlich. „Damit der Verein besser planen kann und wir es nicht vergessen“, sagt die Darmsheimerin. Er, technischer
Grundsicherung reicht nicht aus
Von Renate Lück Angelika G. ist in psychiatrischer Beratung. Sie hat neben ihrer Rheumaerkrankung Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen. Zudem wurde sie mehrmals am Unterbauch operiert, was sie auch beeinträchtigt. Mittlerweile behandelt sie ein Arzt mit einer Schmerztherapie. Aber die Krankenkasse
„Eine Herzenssache von allen“
Der Halfpipe-Club Sindelfingen sammelt für gute Zwecke Von Renate Lück Benjamin Leibfried, der zusammen mit Martin Radicke die Spendenaktion organisierte, beschrieb das Hobby, dem er zusammen mit über 40 anderen begeistert nachgeht: „Mitte der Neunziger Jahre war das Skateboarden und
Der Halfpipe-Club sammelt für gute Zwecke
Von Renate Lück Benjamin Leibfried, der zusammen mit Martin Radicke die Spendenaktion organisierte, beschrieb das Hobby, dem er zusammen mit über 40 anderen begeistert nachgeht: „Mitte der Neunziger Jahre war das Skateboarden und Inlinern eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland.
Nicht einmal Platz für ein Bett
Von Renate Lück Muhammad M. lebt schon seit 1989 in Deutschland und hat zwanzig Jahre gearbeitet. Und nun reicht das Geld weder für eine brauchbare Wohnung noch für ein Bett für sich und seine Frau. „Nachbarn in Not“ verhilft den
Unterstützung für Bedürftige
Von Renate Lück „Hallo, ich habe an meinem 70. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und 500 Euro für „Nachbarn in Not“ gesammelt. Wie gehe ich jetzt vor?“,schrieb Ingeborg Zarnetzki an Geschäftsführerin Biggi Haug. Der Frau konnte geholfen werden. Die Schneiderin, die
Wir freuen uns mit…
Sindelfinger Zeitung, 21. Januar 2022 Runde 1000 Euro spendet der Röhm-Verlag an die Sindelfinger Hilfsorganisation „Nachbarn in Not“. Die Summe ergibt sich aus den gesammelten Gutschriften der Abonnenten. Verleger Dr. Christian Röhm (rechts) und Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn (links) übergaben den
Gut ins Berufsleben starten
Von Renate Lück Es geht bei den Anträgen an „Nachbarn in Not“ nicht nur um Waschmaschinen oder ein neues Bett. In diesem Fall unterstützt die Sindelfinger Hilfsorganisation einen jungen Mann dabei, gut ins Berufsleben zu starten. Markus T. hatte schon
Es klemmt an allen Ecken und Enden
Von Renate Lück Dumm gelaufen: Karin M.s Mann machte sich aus dem Staub und jetzt lebt sie mit ihrem 15-jährigen Sohn allein von wenig Geld. Wegen einer schweren chronischen Erkrankung musste sie vor einigen Jahren ihre Arbeit aufgeben und nun