Von Renate Lück Wer sein ganzes Leben viel geschafft hat, Kinder aufgezogen und die Mutter gepflegt hat und dann um Geld bitten muss, kommt einen, wie Marina B., das schon hart an. Zum Glück hilft „Nachbarn in Not“. Marina B.
Das Familien-Budget ist knapp
Schicksalsschläge weggesteckt
Entlassung wegen Umstrukturierung des Arbeitsplatzes, die Corona-Krise mit drei schulpflichtigen Kindern – das macht schon zu schaffen. Und dann kam eine deftige Nachzahlung. Ohne die Hilfe von „Nachbarn in Not“ wäre Jeanette R. nicht mehr klar gekommen. Die Sozialarbeiterin, die
Gute Organisation, großer Erfolg trotz Pandemie
Die Rente ist zu knapp
Rotarier spenden an „Nachbarn in Not“
Kaum noch soziale Kontakte
Bunte Masken für einen guten Zweck
Hut ab vor diesem Dauerbrenner
Von Tim Schweiker Weihnachtsbäume für“Nachbarn in Not“: Dass sich die Sache zu einem solchen Erfolgsmodell entwickeln würde, hätte Karl Walker wohl nicht für möglich gehalten. 2003 hat er zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum-Verkauf zugunsten von „Nachbarn in Not“ in Sindelfingen