Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
      • A. Jahresbericht der Vorsitzenden
      • B. Bericht der Geschäftsführerin
      • Bericht vom Wintermarkt, 06.11.-10.11. 2019
  • Kontakt

Aktuelles

Immer für die anderen da

Immer für die anderen da

Von Renate Lück Wer sein ganzes Leben viel geschafft hat, Kinder aufgezogen und die Mutter gepflegt hat und dann um Geld bitten muss, kommt einen, wie Marina B., das schon hart an. Zum Glück hilft „Nachbarn in Not“. Marina B.

2. Januar 20212. Januar 2021 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Das Familien-Budget ist knapp

Das Familien-Budget ist knapp

Von Renate Lück Manche Familien kommen mit sehr praktischen Bitten ins Sozialamt, weil ihr Budget dafür nicht reicht. Aber die Gründe der Geldknappheit liegen tiefer. Und „Nachbarn in Not“ hilft. Rosa P. arbeitet stundenweise bei zwei Firmen als Reinemachefrau. Ihr

29. Dezember 202029. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Schicksalsschläge weggesteckt

Entlassung wegen Umstrukturierung des Arbeitsplatzes, die Corona-Krise mit drei schulpflichtigen Kindern – das macht schon zu schaffen. Und dann kam eine deftige Nachzahlung. Ohne die Hilfe von „Nachbarn in Not“ wäre Jeanette R. nicht mehr klar gekommen. Die Sozialarbeiterin, die

23. Dezember 202023. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Gute Organisation, großer Erfolg trotz Pandemie

Gute Organisation, großer Erfolg trotz Pandemie

Text und Bild von Renate Lück Es war ganz anders als sonst. Da wegen des Absperrbandes das Tor nicht zuging, kamen die ersten Kunden schon um halb acht aufs Gelände der Firma Walker. Sie hielten sich, wie alle folgenden, strikt

19. Dezember 202019. Dezember 2020 Vereinsmitglieder sind aktiv Weiterlesen...

Die Rente ist zu knapp

Die Rente ist zu knapp

Von Renate Lück Diese Situation kennen viele Selbstständige: Wer nicht in die Rente einzahlt, hat oft im Alter nicht viel. Wilhelm M. kämpft ebenfalls mit diesem Problem. Der 72-Jährige war selbstständiger Maler, hat aber wenig zurücklegen und kaum etwas in

19. Dezember 202019. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Rotarier spenden an „Nachbarn in Not“

Rotarier spenden an „Nachbarn in Not“

Obwohl dieses Jahr kein Winterbasar mit Glücksrad und Tombola in der Messehalle stattfand, spendete der Rotary Club Sindelfingen für „Nachbarn in Not“ 3.500 Euro. „Weil dieses Jahr alle Aktionen weggefallen sind, das Geld aber trotzdem gebraucht wird, haben wir es

16. Dezember 202016. Dezember 2020 Firmen helfen Weiterlesen...

Kaum noch soziale Kontakte

Kaum noch soziale Kontakte

Von Renate Lück Meistens hilft „Nachbarn in Not“ Menschen, die durch Krankheit oder Jobverlust in Bedrängnis gekommen sind. So auch der 60-jährigen Brigitte K., bei der beides eintrat. Brigitte K. hatte Theologie studiert und eine Zeit lang als Religionslehrerin unterrichtet.

16. Dezember 202016. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Bunte Masken für einen guten Zweck

Bunte Masken für einen guten Zweck

Monika Laidler stiftet Masken Von Renate Lück Die Magstadterin Monika Laidler ist eine langjährige Kundin des Friseursalons La Teo in der Hohbergerstraße. Als sie hörte, dass das Team wieder am vierten Montag im Januar zugunsten einer sozialen Einrichtung Haare schneidet

15. Dezember 202015. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Hut ab vor diesem Dauerbrenner

Von Tim Schweiker Weihnachtsbäume für“Nachbarn in Not“: Dass sich die Sache zu einem solchen Erfolgsmodell entwickeln würde, hätte Karl Walker wohl nicht für möglich gehalten. 2003 hat er zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum-Verkauf zugunsten von „Nachbarn in Not“ in Sindelfingen

11. Dezember 202011. Dezember 2020 Anerkennungen Weiterlesen...

Eine Zahnspange fürs Selbstbewusstsein

Eine Zahnspange fürs Selbstbewusstsein

Von Renate Lück Eine tapfere Frau bringt nach trauma­tischen Erlebnissen mit ihrem Ehemann die drei Kinder alleine durch. Aber es ist immenser Stress, der sie manchmal ganz kaputt macht. „Nachbarn in Not“ hilft wenigstens finanziell. Susanne V. lebt seit 2006

11. Dezember 202011. Dezember 2020 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...
  • Weiter »

Spenden

Auch Ihre Spende ist zu jeder Zeit und in jeder Höhe willkommen.

Jetzt spenden

Neueste Beiträge

  • Immer für die anderen da
  • Das Familien-Budget ist knapp
  • Schicksalsschläge weggesteckt
  • Gute Organisation, großer Erfolg trotz Pandemie
  • Die Rente ist zu knapp
Copyright © 2021 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum