Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • Unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
      • A. Jahresbericht der Vorsitzenden
      • B. Bericht der Geschäftsführerin
      • Bericht vom Wintermarkt, 06.11.-10.11. 2019
  • Kontakt

Aktuelles

Unsere Konten

Auch Ihre Spende ist zu jeder Zeit und in jeder Höhe willkommen. Bei Beträgen bis 200,- Euro gilt der “Beleg für den Kontoinhaber” als Spendenbescheinigung, bei höheren Beträgen schicken wir unaufgefordert eine Bescheinigung, sofern Sie Name und Anschrift deutlich und

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Für Kirsten T. fängt ein neues Leben an

Von Renate Lück Wenn es nicht so traurig wäre, würde man sagen: Es ist dumm gelaufen. Aber Kirsten T. hat sich statt Liebe Gewalt eingehandelt. Nach einer Schreckensphase kann sie mit Hilfe von „Nachbarn in Not“ ein neues Leben beginnen.Die

10. April 20226. Juni 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

„Damit der Verein besser planen kann“

Von Renate Lück Ute und Joachim Link, die früher ein- bis zweimal im Jahr für „Nachbarn in Not“ gespendet haben, tun dies jetzt monatlich. „Damit der Verein besser planen kann und wir es nicht vergessen“, sagt die Darmsheimerin. Er, technischer

10. April 202210. April 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Grundsicherung reicht nicht aus

Von Renate Lück Angelika G. ist in psychiatrischer Beratung. Sie hat neben ihrer Rheumaerkrankung Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen. Zudem wurde sie mehrmals am Unterbauch operiert, was sie auch beeinträchtigt. Mittlerweile behandelt sie ein Arzt mit einer Schmerztherapie. Aber die Krankenkasse

18. Februar 202218. Februar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

„Eine Herzenssache von allen“

Der Halfpipe-Club Sindelfingen sammelt für gute Zwecke Von Renate Lück Benjamin Leibfried, der zusammen mit Martin Radicke die Spendenaktion organisierte, beschrieb das Hobby, dem er zusammen mit über 40 anderen begeistert nachgeht: „Mitte der Neunziger Jahre war das Skateboarden und

31. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Der Halfpipe-Club sammelt für gute Zwecke

Von Renate Lück Benjamin Leibfried, der zusammen mit Martin Radicke die Spendenaktion organisierte, beschrieb das Hobby, dem er zusammen mit über 40 anderen begeistert nachgeht: „Mitte der Neunziger Jahre war das Skateboarden und Inlinern eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland.

31. Januar 202210. April 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Nicht einmal Platz für ein Bett

Von Renate Lück Muhammad M. lebt schon seit 1989 in Deutschland und hat zwanzig Jahre gearbeitet. Und nun reicht das Geld weder für eine brauchbare Wohnung noch für ein Bett für sich und seine Frau. „Nachbarn in Not“ verhilft den

28. Januar 202228. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Unterstützung für Bedürftige

Von Renate Lück „Hallo, ich habe an meinem 70. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und 500 Euro für „Nachbarn in Not“ gesammelt. Wie gehe ich jetzt vor?“,schrieb Ingeborg Zarnetzki an Geschäftsführerin Biggi Haug. Der Frau konnte geholfen werden. Die Schneiderin, die

27. Januar 202227. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Wir freuen uns mit…

Sindelfinger Zeitung, 21. Januar 2022 Runde 1000 Euro spendet der Röhm-Verlag an die Sindelfinger Hilfsorganisation „Nachbarn in Not“. Die Summe ergibt sich aus den gesammelten Gutschriften der Abonnenten. Verleger Dr. Christian Röhm (rechts) und Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn (links) übergaben den

21. Januar 202221. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Gut ins Berufsleben starten

Von Renate Lück Es geht bei den Anträgen an „Nachbarn in Not“ nicht nur um Waschmaschinen oder ein neues Bett. In diesem Fall unterstützt die Sindelfinger Hilfsorganisation einen jungen Mann dabei, gut ins Berufsleben zu starten. Markus T. hatte schon

17. Januar 202217. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Es klemmt an allen Ecken und Enden

Von Renate Lück Dumm gelaufen: Karin M.s Mann machte sich aus dem Staub und jetzt lebt sie mit ihrem 15-jährigen Sohn allein von wenig Geld. Wegen einer schweren chronischen Erkrankung musste sie vor einigen Jahren ihre Arbeit aufgeben und nun

14. Januar 202214. Januar 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Für Kirsten T. fängt ein neues Leben an
  • „Damit der Verein besser planen kann“
  • Grundsicherung reicht nicht aus
  • „Eine Herzenssache von allen“
  • Der Halfpipe-Club sammelt für gute Zwecke
Copyright © 2022 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum