von Renate Lück Es fing einmal alles so gut an, und nun hat Leyla B. vier Kinder allein zu versorgen. Sie arbeitet in Teizeit, weil das Jüngste noch in den Kindergarten geht. Die Weinachtsgeschenke würden ohne die Unterstützung von „Nachbarn
Als vordergründige Aufgabe sieht „Nachbarn in Not“ die (ganz überwiegend finanzielle) Hilfe für Bedürftige. Voraussetzung dafür ist aber einerseits das Sammeln der benötigten Geldmittel und andererseits ein beachtlicher organisatorischer Aufwand, um sie sachgerecht einzusetzen.
Waschmaschine statt Flügel
Von Renate Lück Michael P. ist Berufsmusiker und verdiente seinen Lebensunterhalt bei Musicalaufführungen, auf Festen oder mit seiner Band auf Tour. Seit einigen Jahren kann er nicht mehr auftreten, da ihn eine fortschreitende MS-Erkrankung an den Rollstuhl fesselt. Nun ist
Schöne und nützliche Geschenke

Wintermarkt Von Renate Lück Vom Hochsommer direkt in den Winter. Kommenden Mittwoch beginnt in der Messehalle der jährliche Weihnachtsmarkt, der nun Wintermarkt heißt und täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist, am Donnerstag sogar bis 20 Uhr. Der Stand
„Wir hatten gute Gespräche“

Marktstand von „Nachbarn in Not“: Von Renate Lück Noch eine Neuerung bei „Nachbarn in Not“: Am Samstag, dem 5. Mai, hat Markus Döttling einen Pavillon auf dem Sindelfinger Marktplatz aufgestellt und bot zusammen mit seiner Frau Nikol und Geschäftsführerin Brigitte