Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • Unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
  • Kontakt

Aktuelles

Schimmel in der Wohnung

Schimmel in der Wohnung

Von Renate Lück Joachim S. ist ein alleinerziehender Vater und lebt seit der Trennung von seiner Frau mit dem Sohn von seinem Gehalt und Kindergeld. Es reicht eigentlich nicht. Und jetzt kommen auch noch unvorhergesehene Kosten auf den Mann zu.

12. Januar 202312. Januar 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

8600 Euro für „Nachbarn in Not“

8600 Euro für „Nachbarn in Not“

von Renate Lück Mit dem Wintermarkt im neuen Pop-up-Store in der Planie haben Gabi Reidelbach, Lisa Polz und Monika Bürkle Ende 2022 wieder ein starkes Ergebnis erzielen können. 8600 Euro haben sie auf das Konto von „Nachbarn in Not“ überwiesen.

12. Januar 202312. Januar 2023 Vereinsmitglieder sind aktiv Weiterlesen...

Beruhigt ins neue Jahr gehen

Beruhigt ins neue Jahr gehen

von Renate Lück Ein Problem kommt selten allein. Familie P. ist finanziell schon eng dran. Nun hat eines der Kinder auch noch Schluckbeschwerden, deren Ursache die Ärzte noch herausfinden mussten. Alfred P. hat eine geregelte Arbeit, wenn auch der Lohn

11. Januar 202311. Januar 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

37 Jahre an der Spitze von „Nachbarn in Not“

37 Jahre an der Spitze von „Nachbarn in Not“

Im Mai 2022 wurde Dr. Roswitha Seidel vom Ersten Bürgermeister Christian Gangl verabschiedet. Im September erhielt sie die Ehrenplakette der Stadt Sindelfingen. Nach 37 Jahren an der Spitze von „Nachbarn in Not“ hat Dr. Roswitha Seidel ihr Amt in andere

11. Januar 202311. Januar 2023 Anerkennungen Weiterlesen...

Eindrücke vom Weihnachtsbaumverkauf bei Firma Walker

Weihnachtsbäume leuchten auch für „Nachbarn in Not“ Von Renate Lück Ein Bäumchen für den guten Zweck: Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf bei der Firma Walker in Sindelfingen erbrachte einen Erlös von über 7.800,- € zugunsten von „Nachbarn in Not“.„Die ersten Kunden standen

29. Dezember 202229. Dezember 2022 Vereinsmitglieder sind aktiv Weiterlesen...

Scheckübergaben

Scheckübergabe von den Mitgliedern des Ortschaftsrates Darmsheim mit dem Vorsitzenden von Nachbarn in Not Jürgen Haar Der Rotary-Club Sindelfingen gehört zu den treuen Unterstützern von „Nachbarn in Not“. In diesem Jahr unterstützen die Rotarier die Arbeit der Hilfsorganisation mit einer

29. Dezember 202229. Dezember 2022 Vereinsmitglieder sind aktiv Weiterlesen...

Aus der Spirale herauskommen

Von Renate Lück Susanne T. hatte viel Pech in ihrem Leben. Das war auch ein Grund dafür, warum sie so viel gegessen hat. Eine Sozialarbeiterin hilft ihr nun, aus der Spirale von Bewegungsunfähigkeit, Schmerzen und Essen herauszukommen. Und ein bisschen

29. Dezember 202229. Dezember 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Die Rente reicht nicht für eine Sonderausgabe

Von Renate Lück Anna P. hat ihr ganzes Leben lang gearbeitet, aber immer für so wenig Lohn, dass ihre Rente für Sonderausgaben nicht reicht. „Nachbarn in Not“ springt jetzt ein, damit sie zur Reha fahren konnte. Die 70-jährige ist geschieden

6. September 202229. Dezember 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Frau wird von Ex-Freund überfallen und beraubt

Von Renate Lück Manchmal muss es schnell gehen. Claudia M. wurde von ihrem Ex-Freund überfallen und beraubt. Da er ihre Tasche mit dem Monatsbudget mitnahm, hatte sie kein Geld mehr für sich und ihre Kinder zur Verfügung. „Nachbarn in Not“

6. September 202222. November 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Eindrücke vom Weihnachtsbaumverkauf bei Firma Walker

Eindrücke vom Weihnachtsbaumverkauf bei Firma Walker

Weihnachtsbäume leuchten auch für „Nachbarn in Not“ Von Renate Lück Ein Bäumchen für den guten Zweck: Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf bei der Firma Walker in Sindelfingen erbrachte einen Erlös von über 7.800,- € zugunsten von „Nachbarn in Not“.„Die ersten Kunden standen

6. September 202215. Dezember 2022 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 2 Euro über der Grundsicherung
  • Ostermarkt
  • Schnelle und unbürokratische Hilfe
  • Filmriss, dann war das Geld weg
  • Trotz Wohn- und Kindergeld klemmt es gewaltig

Unsere Bankverbindungen

Kreissparkasse Böblingen 

IBAN: DE18 6035 0130 0003 0399 99

Vereinigten Volksbanken eG

IBAN: DE81 6039 0000 0200 2500 00

Wer aufgrund der erhöhten Energiekosten
in finanzielle Not kommt, kann bei „Nachbarn in Not“ 
einen Antrag auf Unterstützung stellen. Dieser Antrag wird
vom Amt für soziale Dienste der Stadt Sindelfingen
geprüft. Ansprechpartnerin ist Frau Jourdan
von der Erstberatung im Rathaus (Telefon 07031/94-356).
Personen, die schon in Beratung bei Diakonie, Caritas oder
anderen sozialen Einrichtungen sind, können ihren Antrag
Auch dort einreichen.
Copyright © 2023 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum