Am 23.09. und 07.10.2023 gibt es auf dem oberen Marktplatz von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit für neue Ideen aus Holz: Schiffe, Vögel, Eulen, Schweine, Igel, Häuser, Pilze Auch Karten für alle Gelegenheiten und herbstliche Motive aus gegossenem
von Renate Lück Seit über zehn Jahren hilft Optiker Henning Mezger Nachbarn in Not, die von der Hilfsorganisation geschickt werden, mit einer Brille. „Wenn man nichts sehen kann, kann man auch nicht schaffen. Ich will Menschen befähigen, auf vernünftigem Niveau
von Renate Lück Als Simone K. von ihrem Mann geschieden wurde, war die Jüngste acht Jahre alt. Seit der Zeit arbeitet sie in der Küche einer Behörde, doch ohne Unterhaltszahlungen des Vaters reicht das Einkommen nicht, um zwei Jugendliche ohne
Jetzt abstimmen und Geld für Nachbarn in Not e.V. gewinnen! Liebe Unterstützer von Nachbarn in Not e.V., der Charity-Verein Weisses Ballett e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum und wir sind dabei! Zu diesem tollen Anlass hat sich das Weisse Ballett etwas ganz
von Renate Lück Dieter Ahrens feierte 85. Geburtstag und lud Familie, Freunde und Verwandte ein. Auf Geschenke wollte er verzichten, denn „Wir haben ja alles, was wir brauchen“. Studienkollegen von ihm hatten die Idee, für eine wohltätige Organisation zu sammeln.
von Renate Lück Einen großen Kleiderschrank für ihre drei Kinder wünscht sich Hava I., weil im vorhandenen die Schubladen nicht mehr aufgehen und die Türen klemmen. „Nachbarn in Not“ verseht das Problem. Hava I. kam 2007 zum Heiraten nach Deutschland
von Peter Maier Auch in diesem Jahr fand wieder der internationale HLB Community Day statt, an dem sich die Kanzleien des HLB Netzwerks weltweit wohltätig engagieren. So sammelten im Mai die Mitarbeitenden der Sindelfinger KMZ Kullen Müller Zinser Treuhand GmbH
Bei der Sindelfinger Hilfsorganisation „Nachbarn in Not“ freut man sich über eine Spende über 4000 Euro. Die Mitglieder der „Babbelrunde“ waren bei ihrem Treffen auf dem Flugfeld zu Gast bei Bentley Stuttgart und haben sich über eine der renommiertesten Automobilmarken
von Renate Lück Der Ehemann und Vater, der gut verdiente, machte sich vor einem Jahr auf ins Ausland und kümmert sich nicht mehr um seine Familie. Janine T. versucht nun, mit einem Minijob sich und ihre beiden Kinder durchzubringen. Aber
von Peter Maier Bei der Stadtwerke Outdoor Challenge, dem Wettkampf zwischen Böblingen und Sindelfingen, hieß es: Schnappt Euch die Laufschuhe, springt aufs Fahrrad, holt die Inliner aus dem Schrank und sammelt Kilometer. Dem Ruf folgte das Stiftsgymnasium und wollte es