Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • Unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
  • Kontakt

Autor: Patrick Haug

Herbstmarkt für Nachbarn in Not

Herbstmarkt für Nachbarn in Not

Am 23.09. und 07.10.2023 gibt es auf dem oberen Marktplatz von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit für neue Ideen aus Holz: Schiffe, Vögel, Eulen, Schweine, Igel, Häuser, Pilze Auch Karten für alle Gelegenheiten und herbstliche Motive aus gegossenem

13. September 202313. September 2023 Termine Weiterlesen...

Mit schwachen Augen kann man nicht arbeiten: Optiker Henning Mezger hilft

Mit schwachen Augen kann man nicht arbeiten: Optiker Henning Mezger hilft

von Renate Lück Seit über zehn Jahren hilft Optiker Henning Mezger Nachbarn in Not, die von der Hilfsorganisation geschickt werden, mit einer Brille. „Wenn man nichts sehen kann, kann man auch nicht schaffen. Ich will Menschen befähigen, auf vernünftigem Niveau

13. September 202313. September 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Neue Möbel dank „Nachbarn in Not“

Neue Möbel dank „Nachbarn in Not“

von Renate Lück Als Simone K. von ihrem Mann geschieden wurde, war die Jüngste acht Jahre alt. Seit der Zeit arbeitet sie in der Küche einer Behörde, doch ohne Unterhaltszahlungen des Vaters reicht das Einkommen nicht, um zwei Jugendliche ohne

15. August 202315. August 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!

Jetzt abstimmen und Geld für Nachbarn in Not e.V. gewinnen! Liebe Unterstützer von Nachbarn in Not e.V., der Charity-Verein Weisses Ballett e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum und wir sind dabei! Zu diesem tollen Anlass hat sich das Weisse Ballett etwas ganz

11. August 202311. August 2023 Organisationen helfen, Tolle Ideen Weiterlesen...

Zum 85. Geburtstag: Dieter Ahrens unterstützt „Nachbarn in Not“

Zum 85. Geburtstag: Dieter Ahrens unterstützt „Nachbarn in Not“

von Renate Lück Dieter Ahrens feierte 85. Geburtstag und lud Familie, Freunde und Verwandte ein. Auf Geschenke wollte er verzichten, denn „Wir haben ja alles, was wir brauchen“. Studienkollegen von ihm hatten die Idee, für eine wohltätige Organisation zu sammeln.

23. Juli 202323. Juli 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Wenn ein Kleiderschrank für die Kinder fehlt, hilft „Nachbarn in Not“

Wenn ein Kleiderschrank für die Kinder fehlt, hilft „Nachbarn in Not“

von Renate Lück Einen großen Kleiderschrank für ihre drei Kinder wünscht sich Hava I., weil im vorhandenen die Schubladen nicht mehr aufgehen und die Türen klemmen. „Nachbarn in Not“ verseht das Problem. Hava I. kam 2007 zum Heiraten nach Deutschland

18. Juli 202318. Juli 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

KMZ zeigt Herz für „Nachbarn in Not“

KMZ zeigt Herz für „Nachbarn in Not“

von Peter Maier Auch in diesem Jahr fand wieder der internationale HLB Community Day statt, an dem sich die Kanzleien des HLB Netzwerks weltweit wohltätig engagieren. So sammelten im Mai die Mitarbeitenden der Sindelfinger KMZ Kullen Müller Zinser Treuhand GmbH

24. Juni 202324. Juni 2023 Firmen helfen Weiterlesen...

Danke an die „Babbelrunde“

Danke an die „Babbelrunde“

Bei der Sindelfinger Hilfsorganisation „Nachbarn in Not“ freut man sich über eine Spende über 4000 Euro. Die Mitglieder der „Babbelrunde“ waren bei ihrem Treffen auf dem Flugfeld zu Gast bei Bentley Stuttgart und haben sich über eine der renommiertesten Automobilmarken

24. Juni 202318. Juli 2023 Wir danken Weiterlesen...

Es fehlt Geld für Schule und Chor

Es fehlt Geld für Schule und Chor

von Renate Lück Der Ehemann und Vater, der gut verdiente, machte sich vor einem Jahr auf ins Ausland und kümmert sich nicht mehr um seine Familie. Janine T. versucht nun, mit einem Minijob sich und ihre beiden Kinder durchzubringen. Aber

17. Juni 202317. Juni 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Sindelfinger Stiftsgymnasium sammelt Kilometer für guten Zweck

Sindelfinger Stiftsgymnasium sammelt Kilometer für guten Zweck

von Peter Maier Bei der Stadtwerke Outdoor Challenge, dem Wettkampf zwischen Böblingen und Sindelfingen, hieß es: Schnappt Euch die Laufschuhe, springt aufs Fahrrad, holt die Inliner aus dem Schrank und sammelt Kilometer. Dem Ruf folgte das Stiftsgymnasium und wollte es

17. Juni 202317. Juni 2023 Erfolgreiche Projekte Weiterlesen...
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Zum 90. Geburtstag ein Geschenk an Menschen in Not
  • Statt Geschenken lieber eine Spende
  • Alles allein ist nicht zu schaffen
  • Treue und großzügige Spender für „Nachbarn in Not“
  • Vielen Dank

Unsere Bankverbindungen

Kreissparkasse Böblingen 

IBAN: DE18 6035 0130 0003 0399 99

Vereinigten Volksbanken eG

IBAN: DE81 6039 0000 0200 2500 00

Wer aufgrund der erhöhten Energiekosten
in finanzielle Not kommt, kann bei „Nachbarn in Not“ 
einen Antrag auf Unterstützung stellen. Dieser Antrag wird
vom Amt für soziale Dienste der Stadt Sindelfingen
geprüft. Ansprechpartnerin ist Frau Jourdan
von der Erstberatung im Rathaus (Telefon 07031/94-356).
Personen, die schon in Beratung bei Diakonie, Caritas oder
anderen sozialen Einrichtungen sind, können ihren Antrag
Auch dort einreichen.
Copyright © 2025 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum