Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • Unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
  • Kontakt

Autor: Patrick Haug

Ein Laptop für den Wiedereinstieg in den Beruf

Ein Laptop für den Wiedereinstieg in den Beruf

von Renate Lück „Nachbarn in Not“ bezahlt nicht nur Waschmaschinen und Kühlschränke, die Hilfsorganisation unterstützt auch Menschen, die (wieder) in einen Beruf einsteigen. So wie bei Karin B. Die 35-Jährige erlebte eine unangenehme Trennung vom Vater ihrer Kinder. Sie hatte

9. Dezember 20239. Dezember 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Neueröffnung Lidl-Metropolfiliale

Neueröffnung Lidl-Metropolfiliale

Anlässlich der Neueröffnung der Lidl-Metropolfiliale in der Sindelfinger Mahdentalstraße nahm Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer für den guten Zweck an der Lidl-Kasse Platz und zog die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die gesamten Einnahmen – 1000 Euro – dieser Aktion

9. Dezember 20239. Dezember 2023 Firmen helfen Weiterlesen...

Ein Fernseher für die Grund-Information

Ein Fernseher für die Grund-Information

von Renate Lück Wenn man nicht mehr aus dem Haus kann, ist das Fernsehen für viele die einzige Möglichkeit der Kommunikation. Annemarie K. brauchte dafür ein neues Fernsehgerät. Der Vorstand von „Nachbarn in Not“ sah dies ein. Die 86-jährige Witwe

6. Dezember 20236. Dezember 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Kreativ für Nachbarn in Not

Kreativ für Nachbarn in Not

Zum Weihnachtsmarkt ist unser Kreativ-Team am Samstag, 09. Dezember 2023 von 9 bis 16 Uhr im Pop-Up-Store, Planiestraße 5 mit vielen Geschenkideen und weihnachtlichen Dekorationen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

5. Dezember 20235. Dezember 2023 Termine Weiterlesen...

Voting für Ehrenamtspreis

Voting für Ehrenamtspreis

Liebe Unterstützer von Nachbarn in Not e.V.,  unser Verein hat sich dieses Jahr um den Sindelfinger Ehrenamtspreis beworben. Das Voting erfolgt online unter https://fdpsindelfingen.de/ehrenamtspreis/ und Ihre Stimme zählt! Über die Endplatzierung berät darüber hinaus eine vielfältig besetzte Jury aus Sindelfinger

5. Dezember 20235. Dezember 2023 Tolle Ideen Weiterlesen...

Weihnachtsbäume für „Nachbarn in Not“ startet eine Woche später

Weihnachtsbäume für „Nachbarn in Not“ startet eine Woche später

von Renate Lück Der Weihnachtsbaumverkauf bei der Landschaftsgärtnerei Walker in Maichingen findet dieses Jahr erst am Samstag, 16. Dezember, statt – wieder am selben Tag wie der Maichinger Weihnachtsmarkt. „Dann sind wir schon sehr dicht an Weihnachten, aber die Bäume

5. Dezember 20235. Dezember 2023 Termine Weiterlesen...

Neueröffnung Lidl Markt

Neueröffnung Lidl Markt

Der neue Lidl-Markt in der Mahdentalstraße 49 in Sindelfingen eröffnet am Donnerstag, den 07. Dezember. Zu dieser Neueröffnung wird Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer ab 15 Uhr bis ca. 15.30 Uhr an der Kasse die Kunden abkassieren. Die Einnahmen werden an

5. Dezember 20235. Dezember 2023 Termine Weiterlesen...

Geburtstagsspenden sind eine gute Idee

Geburtstagsspenden sind eine gute Idee

Von Renate LückIngrid Pitterle hatte 70. Geburtstag. „Da wir schon alles haben, schrieb ich auf die Einladung,dass ich gern Spenden für Nachbarn-in-Not hätte“, erzählt sie. Und ihre Gäste ließen sichnicht lumpen. „Manche haben richtig viel gespendet.“Die Jubilarin ist in Sindelfingen

28. November 202328. November 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Wintermarkt im Pop-Up-Store

Wintermarkt im Pop-Up-Store

vom 18.11. bis 09.12.2023 zu den Markttagen jeweils am Samstag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Ideen zum Schenken und Dekorieren für die Advents- und Weihnachtszeit: Sterne, Tannenbäume, Pilze, Krippen, Engel Karten für Geldgeschenke Socken für Damen und Herren

13. November 202313. November 2023 Termine, Vereinsmitglieder sind aktiv Weiterlesen...

Erholung in den Herbstferien dank „Nachbarn in Not“

Erholung in den Herbstferien dank „Nachbarn in Not“

von Renate Lück Wenn die Nerven schleifen – auch dann hilft „Nachbarn in Not“. Eva K. und ihre Tochter möchten in den Herbstferien gern verreisen. Die alleinerziehende Eva. K. kann sich nur eine kleine Wohnung leisten, in der sie mit

13. Oktober 202313. Oktober 2023 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Zum 90. Geburtstag ein Geschenk an Menschen in Not
  • Statt Geschenken lieber eine Spende
  • Alles allein ist nicht zu schaffen
  • Treue und großzügige Spender für „Nachbarn in Not“
  • Vielen Dank

Unsere Bankverbindungen

Kreissparkasse Böblingen 

IBAN: DE18 6035 0130 0003 0399 99

Vereinigten Volksbanken eG

IBAN: DE81 6039 0000 0200 2500 00

Wer aufgrund der erhöhten Energiekosten
in finanzielle Not kommt, kann bei „Nachbarn in Not“ 
einen Antrag auf Unterstützung stellen. Dieser Antrag wird
vom Amt für soziale Dienste der Stadt Sindelfingen
geprüft. Ansprechpartnerin ist Frau Jourdan
von der Erstberatung im Rathaus (Telefon 07031/94-356).
Personen, die schon in Beratung bei Diakonie, Caritas oder
anderen sozialen Einrichtungen sind, können ihren Antrag
Auch dort einreichen.
Copyright © 2025 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum