Nachbarn in Not

Nachbarn in Not

Helfen kann jeder

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine und Bekanntgaben
  • Aus unserer Arbeit
    • Beispiele in der SZ/BZ
    • Vereinsmitglieder sind aktiv
    • Anerkennungen
    • Impressum
  • Wir danken
    • #309 (kein Titel)
    • treue Spender
    • Firmen helfen
      • Firmen im Web
    • Unsere Konten
  • Tolle Ideen
    • Anregungen
    • Erfolgreiche Projekte
    • Spendenboxen
    • Organisationen helfen
  • Der Verein
    • Ziele und Grundsätze
    • Wie wir helfen
    • Aus dem Verein
    • Jahresberichte über das Vorjahr
  • Kontakt

Monat: Januar 2024

Für Bedürftige in den Stadtteilen

Für Bedürftige in den Stadtteilen

von Renate Lück Der gewählte Vorsitzende des Maichinger Kirchengemeinderats von St. Anna, Rainer Steimann, schrieb vor Weihnachten an Biggi Haug: „Wir haben in einer kürzlichen Gremiumssitzung beschlossen, einen Betrag von 2.000 Euro an „Nachbarn in Not“ zu spenden. Wir haben

29. Januar 202429. Januar 2024 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Rotary Club Sindelfingen

Rotary Club Sindelfingen

Seit einigen Jahren spenden die Mitglieder des Rotary Clubs Sindelfingen zur Weihnachtszeit 3500 Euro an die Hilfsorganisation „Nachbarn in Not“. Sie wollen damit entsprechend ihren Statuten Bedürftigen eine Freude machen. Auf dem Foto: Axel Schütte, Raymond Chow, Carmen Bühl, Henriette

3. Januar 20243. Januar 2024 Firmen helfen Weiterlesen...

Unterstützung für den Start in ein neues Leben

Unterstützung für den Start in ein neues Leben

von Renate Lück Nach einer schlimmen Jugend, deren Bedrückungen sie immer wieder einholen, und zusätzlichem Mobbing am Arbeitsplatz will Nicole M. im neuen Jahr ein neues Leben beginne. „Nachbarn in Not“ unterstützte sie dabei. Zuerst half ihr eine gemeindepsychiatrische Organisation,

3. Januar 20243. Januar 2024 Beispiele in der SZ/BZ Weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • Zum 90. Geburtstag ein Geschenk an Menschen in Not
  • Statt Geschenken lieber eine Spende
  • Alles allein ist nicht zu schaffen
  • Treue und großzügige Spender für „Nachbarn in Not“
  • Vielen Dank

Unsere Bankverbindungen

Kreissparkasse Böblingen 

IBAN: DE18 6035 0130 0003 0399 99

Vereinigten Volksbanken eG

IBAN: DE81 6039 0000 0200 2500 00

Wer aufgrund der erhöhten Energiekosten
in finanzielle Not kommt, kann bei „Nachbarn in Not“ 
einen Antrag auf Unterstützung stellen. Dieser Antrag wird
vom Amt für soziale Dienste der Stadt Sindelfingen
geprüft. Ansprechpartnerin ist Frau Jourdan
von der Erstberatung im Rathaus (Telefon 07031/94-356).
Personen, die schon in Beratung bei Diakonie, Caritas oder
anderen sozialen Einrichtungen sind, können ihren Antrag
Auch dort einreichen.
Copyright © 2025 Nachbarn in Not.
  • Startseite
  • Beispiele in der SZ/BZ
  • #309 (kein Titel)
  • Impressum